- Normdichte
- Nọrm|dich|te ↑ Gasdichte (1).
* * *
Nọrmdichte,die Dichte eines Gases im Normzustand. (Dichte, Tabelle)
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Normdichte — Als Normdichte ρn definiert man die Dichte eines Stoffes, Stoffgemisches oder Elements unter Normbedingungen. Temperatur Tn = 273,15 K entsprechend 0 °C und Druck pn = 101325 Pa = 101325 N/m² = 1013,25 hPa = 101,325 kPa = 1013,25 mbar = 1,01325… … Deutsch Wikipedia
Näherungslösungen für diskrete Verteilungen — Inhaltsverzeichnis 1 Näherung für Hypergeometrische Verteilung 1.1 Beispiel 2 Näherung für Binomialverteilung durch Poisson Verteilung 2.1 Beispie … Deutsch Wikipedia
DIN 1306 — Bereich Physik Titel Dichte; Begriffe, Angaben Kurzbeschreibung: Definit … Deutsch Wikipedia
Darcy-Weisbach-Gleichung — Die Darcy Weisbach Gleichung ist eine wichtige Formel in der Hydraulik von Rohrströmungen. Mit ihr können die Verluste durch Rohrreibung (welche einen Druck und Energieverlust bedeuten) auf der gegebenen Länge eines Rohres berechnet werden. Henry … Deutsch Wikipedia
Erdgasvorwärmung — Bei der Entspannung von Erdgas kommt es zu dessen Abkühlung, weshalb es vorher mittels einer Vorwärmanlage erwärmt werden muss, um Beeinträchtigungen der Leitungssysteme zu verhindern. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Vorwärmanlagen 2.1… … Deutsch Wikipedia
Kv-Wert — Der Kv Wert wird auch als Durchflussfaktor oder als Durchflusskoeffizient bezeichnet. Er ist ein Maß für den erzielbaren Durchsatz einer Flüssigkeit oder eines Gases durch ein Ventil und dient zur Auswahl und Dimensionierung von Ventilen. Der Kv… … Deutsch Wikipedia
Standardkubikzentimeter — sccm steht für Standardkubikzentimeter pro Minute. Unabhängig von Druck und Temperatur wird mit dieser Einheit eine definierte strömende Gasmenge (Teilchenzahl bzw. Gasmasse) pro Zeiteinheit beschrieben. Der Standardkubikzentimeter ist ein… … Deutsch Wikipedia
Dichte — Dichtheit; spezifisches Gewicht; Wichte (veraltet) * * * Dich|te [ dɪçtə], die; : 1. dichtes Nebeneinander (von gleichartigen Wesen oder Dingen auf einem bestimmten Raum): die Dichte der Bevölkerung, des Straßenverkehrs. Zus.: Bevölkerungsdichte … Universal-Lexikon
Gasdichte — Gas|dich|te 〈f. 19; unz.〉 die Dichte eines Gases * * * Gas|dich|te; Syn.: Dampfdichte: 1) die in g/L = kg/m3 angegebene ↑ Dichte eines Gases im ↑ Normzustand (Normdichte, »Litergewicht«), z. B. H2 (0,0899), He (0,1785), N … Universal-Lexikon